Dienstag, 17. Januar 2017

Demontage Kurfuerst-Ruprecht-Gymnasium Neustadt

Demontage von abgehängten Decken im Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium



Bei den abgehängten Decken im 1. OG. des Gymnasiums handeltet sich um Rigipsvollplatten mit KMF-Mineralkernwolle und einer Silberfolien Beschichtung.
      
Die Vorarbeiten bestanden daraus, alle Fenster, Türen, Wände und Fussboden mit Baufolie abdichten und abkleben.
4 x Staubwände stellen im Bereich des Treppenaufgangs und Treppenabgangs, sowie 4 x Staubwände stellen im Bereich der angrenzenden Flurkorridore.
2 x Schleusen bauen und stellen im Bereich der Entsorgungswege nach draußen und eine Schleuse vor den 40 m³ Container zu trennen der Materialien.

Die Rigipsvollplatten wurden von der Decke so demontiert, dass man sie in einem Stück nach unten geben konnte, damit sie nicht brechen und die KFM-Wolle nicht frei gelegt werden konnte, danach wurden die Rigipsvollplatten durch die Schleuse geleitet und zum Container gebracht. 
Im Container wurden die Rigipsvollplatten mit dem KFM-Wollkern von einander getrennt, die KFM-Wolle wurde in BigPacks gepackt und in einem anderen Container verladen. 
An den Betondecken wurden dann noch die Beton Überlauf Nasen abgeschlagen
Nach der Demontage das gesamte Areal mit Dampfstrahlern und mit Industriestaubsaugern gründlich gereinigt und gesäubert, danach fand eine Messung statt und diese war unter dem Grenzwert.

Die gesetzlich und fachgerechte Entsorgung übernahm die Kurpfalz-Recyclings Firma aus Heidelberg. 

































Dienstag, 27. Dezember 2016

REFERENZEN vom Abbruchunternehmen Hofmann: Entkernung Anweiler Bahnhof Dachboden

REFERENZEN vom Abbruchunternehmen Hofmann: Entkernung Anweiler Bahnhof Dachboden: Entkernung Dachboden in Anweiler/Triefels alter Bahnhof (Pfalz) Es wurden die Räume in der obersten Geschoßdecke entkernt (ca. 118 ...

Entkernung Anweiler Bahnhof Dachboden

Entkernung Dachboden in Anweiler/Triefels alter Bahnhof (Pfalz)



Es wurden die Räume in der obersten Geschoßdecke entkernt (ca. 118 qm),  Abbruch der doppelten
Holzdielung, herraus nehmen der Schüttung, (Magerbeton ca 30 cm), Einschub einschließlich der  Auflagerhölzer. 
      
Toilette einschließlich der Gipskarton- Trennwände abgebaut, Gipskarton – Vorsatzschale
abgebrochen und Bodenabtrennung bestehend aus einer Lattenkonstruktion abgebaut


Nach dem Abbruch und entkernung wurde die Oberfläche mit Industriestaubsaugern gründlich gereinigt und gesäubert.

Die anfallenden Altlasten wurden von uns, vom Dachboden über eine Treppe hinunter zu den Containern gebracht und verladen, danach wurden die Container durch das Entsorgungsfachunternehmen Remondis Edenkoben fachgerecht und gesetzlich entsorgt.











Montag, 26. Dezember 2016

REFERENZEN vom Abbruchunternehmen Hofmann: Abbruch Beton Schuppen in Bruehl

REFERENZEN vom Abbruchunternehmen Hofmann: Abbruch Beton Schuppen in Bruehl: Abbruch eines Beton Schuppens in Brühl (Baden-Württemberg) Auch Kleinabbrüche sind uns stets willkommen, wie bei dieser Baustelle in Br...

Abbruch Beton Schuppen in Bruehl

Abbruch eines Beton Schuppens in Brühl (Baden-Württemberg)


Auch Kleinabbrüche sind uns stets willkommen, wie bei dieser Baustelle in Brühl, ein nicht genehmigter Beton Schuppen musste von Amtswegen abgerissen werden und dieses haben wir gerne übernommen, der Betonschuppen mit Betondecke und Betonboden, sowie Fundamente wurden mit einem 15 t Radbagger abgebrochen, die Ränder zu den Pflastersteinen wurden mit sauberen Schnitten abgemeiselt.

Der Bauschutt wurde auf Wunsch des Auftraggebers seitlich auf der Wiese gelagert, die Baustelle wurde sauber und besenrein hinterlassen.











Mittwoch, 14. Dezember 2016

REFERENZEN vom Abbruchunternehmen Hofmann: Rueckbau, Abbruch Scheune in Neupotz Pfalz

REFERENZEN vom Abbruchunternehmen Hofmann: Rueckbau, Abbruch Scheune in Neupotz Pfalz: Abbruch Scheune, Garage u. Kamin in Neupotz (Pfalz) Rückbau unter zu Hilfenahme einer LKW-Hebebühne wurde das Scheunendach mit Gebälk ...

Rueckbau, Abbruch Scheune in Neupotz Pfalz

Abbruch Scheune, Garage u. Kamin in Neupotz (Pfalz)

Rückbau unter zu Hilfenahme einer LKW-Hebebühne wurde das Scheunendach mit Gebälk und ein gemauerter Kamin vom Wohnhaus zurück gebaut.

Rest Abbruch der Scheune mit der integrierten Garage und Hühnerställen wurden mittels 15 t Gummikettenbagger und den dazugehörigen Anbauteilen, wie Abbruch-Sortiergreifer und Baggerschaufel abgebrochen.

Im Wohnaus wurde dann noch der alte Kamin bis EG abgebrochen und eine Beton-Bodenplatte im Wohnzimmer.

Die anfallenden Altlasten wurden von uns sortiert und in 7 m³ Containern verladen und durch ein Entsorgungsunternehmen fachgerecht und gesetzlich entsorgt. Das komplette Gebälk der Scheune wurde für den Auftraggeber zurecht gesägt und auf seinem Grundstück gelagert, somit senkten sich automatisch auch die Entsorgungskosten für den Auftraggeber.