Samstag, 28. März 2015

REFERENZEN vom Abbruchunternehmen Hofmann: Abbruch Einfamilienhaus Leimersheim Rheinland-Pfal...

REFERENZEN vom Abbruchunternehmen Hofmann: Abbruch Einfamilienhaus Leimersheim Rheinland-Pfal...: Abbruch eines von ca. 1960 angebauten Einfamilienhauses aus Bimsteinen, ohne Keller. Wie immer beim Abriss eines Objektes, wurden zuerst ...

Abbruch Einfamilienhaus Leimersheim Rheinland-Pfalz


Abbruch eines von ca. 1960 angebauten Einfamilienhauses aus Bimsteinen, ohne Keller.

Wie immer beim Abriss eines Objektes, wurden zuerst die Dachziegel entfernt, danach folgte der Rückbau des Dachstuhl (Sparren und Lattung).

Die Entkernung übernahm zum größten Teil der Auftraggeber im Vorfeld, dadurch sanken sich die Abrisskosten. Den Rest der Entkernung, wie z. B. die Zwischendecken aus Schilfmatten und Holz, sowie Wände ebenfalls Stroh, Gibs und Holz.


Auch bei diesem abzureißenden Objekt, war die Schwierigkeit für unseren Baggerfahrer mit einem 15 T Gummikettenbagger das dass Haus bis zum Keller abgebrochen werden sollte, bez. der Keller musste stehen bleiben, aber die Kellerdecke sollte weg, auch dieses hat unser Baggerfahrer mal wieder mit Bravur gemeistet, so dass keine Schäden an den Kellerwänden hervorgingen.

Die anfallenden Altlasten wurden von uns getrennt und sortier rein in Containern verladen.

Bauschutt und sämtliche Altlasten wurden von einem Entsorgungsfachbetrieb Ordnungsgemäß abgeholt und Fachgerecht entsorgt.









Donnerstag, 19. März 2015

Rückbau Scheunendachstuhl Ilbesheim Rheinland-Pfalz

Rückbau und Abbruch Giebelwände eines Scheunendachstuhls in Ilbesheim Rheinland-Pfalz.

Rückbau per Handarbeit wurden, wie gewohnt, die Ziegeln vom Scheunendach entfernt, danach folgte der Rückbau des Dachstuhls der Scheune, auch hier wurde mit der Hand die Giebelwände bis zur Traufe Stück für Stück abgetragen, zum Schutze der Nachbarsgebäude.



Die Schwierigkeit des Rückbaus des Gebälks bestand darin, dass mit aller Vorsicht und Genauigkeit, hier gearbeitet werden musste, da die Nachbarshäuser direkt mit dem abzureißenden Objekt verbunden war, aber unsere Arbeiter haben das mit Bravur gemeistert, hier an dieser Stelle nochmals vielen Dank von der Geschäftsleitung an unsere Mitarbeiter.

 Das Gebälk (Sparren), musste nicht entsorgt werden, da der Kunde dies behalten wollte, so hat er sich die Entsorgungskosten für das Holz gespart.

Der Bauschutt und die Lattung wurden von uns fachgerecht in getrennten Containern verladen und von einem Entsorgungsfachbetrieb sachgemäß abtransportiert und entsorgt.







Freitag, 27. Februar 2015

Rückbau und Abbruch Scheune Maikammer Pfalz

Rückbau und Abbruch einer gemauerten Scheune in Maikammer Rheinland-Pfalz.

Rückbau per Handarbeit wurden die Ziegeln vom Scheunendach entfernt, danach folgte der komplette Rückbau des gesamten Gebälks der Scheune ebenfalls mit der Hand, auch hier mussten die Giebelwände und die Mauern die an Nachbars Grudstück grenzte per Hand zum Teil abgetragen werden, um das Nachbar Haus nicht zu Beschädigen.

Da der Keller stehen bleiben musste, konnten wir nur mit einem 5 T Gummikettenbagger den Rest der Scheune abbrechen und das ging Problemlos.

Der Bauschutt und die Altlasten wurden von uns fachgerecht in getrennten Containern verladen und von einem Entsorgungsfachbetrieb sachgemäß abtransportiert und entsorgt.















Sonntag, 22. Februar 2015

Abbruch Bodenplatten Godramstein Pfalz

Abbruch von diversen Betonbodenplatten, Terassenplatten und Wege mittels 5 t Gummikettenbagger und den dazugehörigen Anbaugeräten wie Abbruch-Sortiergreifer, Hydraulischer Abbruchhammer und Baggerschaufel.

Aus Platzgründen kam ein Bobcat (Radlader) für das Beladen der Container zum Einsatz.

Bauschutt und Altlasten wurden von uns immer sortier-tein in Container verladen und von einem Containerfachbetrieb abgeholt und entsorgt.













Rückbau Scheune Dettenheim Baden-Württemberg

Rückbau und Teilabbruch einer Scheune in Dettenheim.

Rückbau per Dandarbeit wurden die Ziegeln vom Scheunendach entfernt, danach folgte der komplette Rückbau des gesamten Gebälks der Scheune ebenfalls mit der Hand, Giebelwände mussten ebenfalss per hand zum Teil abgetragen werden, zum Schutze des Nachbarsgebäude.

Aus Platzgründen kam nur ein 5 T Gummikettenbagger zum Einsatz, der aber Problemlos den Rest der Scheune abgebrochen hat. Sowie ein Radlader zum beladen der Container.

Der Bauschutt und die Altlasten wurden von uns fachgerecht in getrennten Containern verladen und von einem Entsorgungsfachbetrieb sachgemäß abtransportiert und entsorgt.










Abriss Doppelhaushälfte Frankenthal Pfalz

Entkernung, Rückbau und Abbruch einer Doppelhaushälfte mit Anbauten und Keller in Frankenthal Pfalz.

Wieder einmal eine Herausforderung für unsere Arbeiter, war diese Baustelle, eine Doppelhaushälfte musste von einer anderen DHH abgerissen werden. hier waren ebenfalls einige Vorarbeiten bevor der Bagger kam zu leisten, per Handarbeit wurden die zwei DDH voneinander getrennt mittels Trennschleifer, danach folgte der Rückbau der DDH (Gebälk, Sparren und Lattung).

Nach den Trennarbeiten wurde die DDH komplett von innen entkernt,
( Fenster, Türen, Teppichböden, Teppiche, Holzdecken, Holzverkleidung, PVC Beläge, Laminat, Parkettböden, Rigiswände, Decken aus Holz und Strohmatten, etc. ), muss immer unbedingt vor dem Abbruch erfolgen um die Entsorgungskosten so gering wie möglich zu halten.

Erst danach kam unser 15 T Gummikettenbagger mit den dazugehörigen Anbaugeräten, wie Abbruch- und Sortiergreifer, Hydraulicher Abbruchhammer und Baggerschaufel zum Einsatz, um den Rest der Bauten abzubrechen und zu verladen.

Die anfallenden Altlasten wurden von uns, so weit wie es möglich war getrennt und immer sortier rein in Containern verladen, außer gemischte Bauabfälle (Bau Müll), die nicht Trennbar waren.

Bauschutt und sämtliche Altlasten wurden von einem Entsorgungsfachbetrieb Ordnungsgemäß abgeholt und Fachgerecht entsorgt.