Posts mit dem Label Asbestzementarbeiten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Asbestzementarbeiten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 9. August 2018

Demontage, Rueckbau, Gross Abbruch Steinmauern

Abbruch mehrere Gewerke in Steinmauern (Baden)

 

Demontage von 480 qm Asbest Zementplatten: Gesetzlich und Fachgerecht nach TRGS 519 Asbestzement Arbeiten wurden die Asbestplatten mit einem Konteramierungsmittel eingesprüht und unter zu Hilfenahme noch zusätzlich mit einem Asbest-H3 Sauger abgesaugt, danach wurden die Asbestplatten von dem Hallenwerksdach demontiert, in Big-Bags gepackt, fest verschnürt und zum fachgerechten Abtransport vorbereitet.

Rückbau per Hand Abbruch wurden zuerst die Ziegel von den Werkshallendächer entfernt, 
danach folgte der Rückbau der kompletten Dachstühle (Sparren und Lattung) bis zum 
Traufkasten

Entkernung der Gewerke ( Fenster, Türen, Teppichböden, Teppiche, Holzdecken, 
Holzverkleidung, PVC Beläge, Laminat, Parkettböden, Dämmwolle, Decken aus Holz und Strohmatten, Lehmwickel in Decken, etc. ), musste unbedingt vor dem Abbruch erfolgen um 
die Entsorgungskosten so gering wie möglich zu halten.

Baggerarbeiten: Abbruch der Werkshallen, inkl Beton Bodenplatte, sowie Keller und etwaige Fundamente wurde mit einem 15 t Gummikettenbagger und den dazugehörigen diversen Anbaugeräten, wie Abbruch- Sortiergreifer, hydraulischer Abbruchhammer und Baggerschaufel abgebrochen, auch hier gab es wieder eine brenzliche Sitation unsers Baggerfahrers den großen Kamin, der schon stark beschädigt war, ohne Schäden an Nachbars Haus abzubrechen, auch dies hat unser erfahrener Baggerfahrer wieder bravourös gemeistert.

Das anfallende Abbruchmaterial wurde von uns getrennt und sortier rein in Containern verladen und danach von einem Entsorgungsfachunternehmen  abgeholt und entsorgt.

Die Baustelle wurde ordnungsgemäß und besen rein hinterlassen.
























Mittwoch, 19. Oktober 2016

Demontage Asbestplatten Satteldach Limburger-Hof

Demontage, Asbestplatten auf einem Satteldach im Limburger-Hof


Gesetzlich und Fachgerecht nach TRGS 519 Asbestzementarbeiten wurden die Asbest Faserzementplatten mit Faserbindemittel kontaminiert und mit zu Hilfe nahme eines H-Asbestsaugers abgesaugt und vom EFH Satteldach demontiert, anschließend wurden die Asbestplatten in 1 m³ Big-Bags verpackt und fest verschnürt. Das Gerüst wurde bauseits gestellt.

Die BigBacks mit den Asbest Faserzementpalttten wurden in einem Container verladen und durch ein Entsorgungsbetrieb, fachgerecht und gesetzlich entsorgt.

Zum Schluß wurde das gesamte Areal gesäubert und besenrein hinterlassen.







Sonntag, 10. Juli 2016

Abbruch Beton Doppelgarage in Karlsruhe

Abbruch einer Doppelgarage in Karlsruhe (Baden)

Gesetzlich und Fachgerecht nach TRGS 519 Asbestzementarbeiten wurden die Asbest-Welleternitplatten vom Garagendach demontiert und in Big-Bags gepackt und verschnürt.
Danach folgte der Abbruch der Beton Garage, inkl. Fundamente mit einem 15 t Gummikettenbagger und den dazugehörigen Anbauteilen, wie Abbruch-Sortiergreifer und Hydraulischen Abbruchhammer und Baggerschaufel

Die anfallenden Altlasten wurden von uns, wie immer getrennt und sortier rein in Containern verladen und von einem Entsorgungsfachbetrieb fachgerecht und gesetzlich abgeholt und entsorgt.















Sonntag, 5. Juni 2016

Abbruch Streif Holzständerbauweise Haus, Solingen

Rückbau eines Fertighaus in Solingen-Düsseldorf


Fertighaus von Streif, Holzständerbauweise mit massivem Keller:

Entkernung des Holzständerbauweise Einfamilienhaus ( Fenster, Türen, Teppichböden, Teppiche, Holzdecken, Holzverkleidung, PVC Beläge, Laminat, Parkettböden, Rigiswände, Decken aus Holz und Strohmatten, etc. ), musste unbedingt vor dem Abbruch erfolgen um die Entsorgungskosten so gering wie möglich zu halten. 

Gesetzlich und Fachgerecht nach TRGS 519 Asbestzementarbeiten wurden die Asbestzementplatten  von der Fassade demontiert und in Big-Bags verpackt und verschnürt.

Danach folgte per Hand Abbruch der Rückbau des kompletten Dachstuhls (Sparren und Lattung) und teilweise wurden die Holzständerbauweise Fachwerk mit dem Innenleben, Dämmwolle und Heraklith per Hand Abbruch zurück gebaut.

Für den massiven Keller aus Beton und die Garage, so wie die gesamten Fuss- und Fahrwege, kam ein 15 t Gummikettenbagger von Bobcat mit den dazugehörigen Anbaugeräten, wie Abbruch-Sortiergreifer, Hydraulischer Abbruchhammer für die Bodenplatte und Fundamente und Baggerschaufel zum Einsatz.

Die anfallenden Altlasten wurden von uns, wie immer getrennt und sortier rein in Containern verladen und von einem Entsorgungsfachbetrieb fachgerecht und gesetzlich entsorgt.