Posts mit dem Label baufällige Scheune werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label baufällige Scheune werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 18. Mai 2018

Rückbau baufälliger Scheune Hassloch

Rückbau einer baufällige alten Scheune in Hassloch (Pfalz)

 

Wieder einmal mussten unsere Arbeiter, ihr ganzes können und Geschick, sowie Mut, bei dieser Arbeit unter Beweis stellen.

Bei diesem Rückbau und Abbruch handelte sich unter schwersten und gefährlichsten Bedingungen, die Arbeiten ohne Komplikationen durchzuführen, da es sich um eine baufällige, schwer einsturzgefährdete alte Scheune handelte und unter Kontrolle des Bauaufsichtamts durchgeführt werden musst.
 
Erster Schritt, abstützen der einsturzgefährdeten Scheune, danach die Dachziegeln entfernen und schließlich den Rückbau des kompletten Dachstuhls (Holzgewerk).

Giebel, so wie ein das Mauwerk wurde Stein für Stein, bis auf 2 Meter Standhöhe zurück gebaut

Das anfallende Abbruchmaterial wurde von uns getrennt und sortier rein in Containern verladen und danach von einem Entsorgungsfachunternehmen abgeholt und entsorgt. 

Hier möchten wir uns, nochmals ganz herzlichst und in aller Form bedanken, an unsere Mitarbeiter, die mal wieder hervorragende und sehr gute Arbeit geleistet haben. Grüße von der Geschäftsleitung






























Donnerstag, 15. März 2018

Abbruch, Rückbau, baufällige Scheune - Pfalz

Abbruch und Rückbau einer baufällige Scheune in St. Martin (Pfalz)

 

Bei diesem Rückbau und Abbruch handelte sich unter schwersten und engsten Bedingungen, die Arbeiten ohne Komplikationen durchzuführen, da es sich um eine baufällige, einsturzgefährdete alte Scheune, die direkt am Wohnhaus angebaut war und zusätzlich noch in einer beengten Gasse im Hinterhof stand.
Erster Schritt, abstützen der einsturzgefährdeten Scheune, danach die Dachziegeln entfernt und Rückbau des kompletten Dachstuhls (Holzgewerk).

Giebel, so wie ein Großteil des Mauerwerks musste, ebenfalls per Hand Abbruch erfolgen.
Die weiteren Abbrucharbeiten wurden mit einem 5 t Gummikettenbagger, da leider kein Platz für unseren 15 t Bagger war, mit aller Vorsicht abgebrochen und zum beladen der Container wurde ein Radlader (Bobcat) eingesetzt.

Das anfallende Abbruchmaterial wurde von uns getrennt und sortier rein in Containern verladen und danach von einem Entsorgungsfachunternehmen abgeholt und entsorgt. 

Hier möchten wir uns, nochmals ganz herzlichst und in aller Form bedanken, an unsere Mitarbeiter, ihr habt tolle Arbeit geleistet. Grüße die Geschäftsleitung